theDemotic Palaeographical Database Project
palaeography corpus
P. BM EA 10601
Quittung über Getreide
Lykopolis (Assiut)
172 BCE

Shore, A.F. / Smith, H.S., 'Two Unpublished Demotic Documents from the Asyūṭ Archive', Journal of Egyptian Archaeology 45 (1959), 52-60, hier v.a.: 60.
The British Museum Collection online
Beschriftung

|1
𓏏𓏏𓀾1𓅆
𓅯𓄿𓂞𓏲
𓇋1𓍃𓅓𓏭:𓏛𓅆
𓅯𓄿3
𓈖:𓏏*𓏭1
𓆓:𓂧

|2
𓏲:𓏏𓏤
𓆑1
𓂐1𓏤1𓈘:𓈇𓅆
𓅯𓄿𓂞𓏲
𓇋1𓍃𓅓𓏭:𓏛𓅆
𓏲:𓏏𓏤𓇋𓇋𓏲
𓅓1𓎔𓇋𓇋𓏲'𓏭:𓏛

|3
𓅯𓄿𓇋𓇋𓅱:𓎡:°
𓃹:𓈖𓉿:𓂡1
𓏌:𓈖𓉐𓏤
𓅯𓄿'𓏭
𓎅
𓋴'𓍯
𓎆𓐀

|4
𓅓1'𓈖:𓏥𓂜:𓅪
𓌃𓂧:𓏏*𓏰𓀁°
𓇋𓏲1
𓇋𓇋𓏲
𓂝':𓈙𓀞2
𓅓1𓐠𓏤𓏰:𓏛1
**:
𓎡
𓈖𓇋𓅓𓏭:𓏛
𓐠𓏤𓏰:𓏛1

|5
𓅯𓄿𓇋𓇋𓅱:𓎡:°
𓃹:𓈖𓉿:𓂡1
𓏏:𓄿
𓍸𓏛1
𓂋:𓏼
𓅯𓄿
𓎆𓐀

|6
𓐁
𓐝
𓎆𓐀
𓂽1
𓏞𓍼:𓏤
𓈖
𓐂1
𓇺:𓏼
𓈙𓏰𓏰𓏰:𓇳1
𓎮𓏺
(1) twtw (sꜣ) pꜣ-ḏi̯-ỉtm pꜣ ntỉ ḏd (2) (n) tw⸗f-ḥꜥpỉ (sꜣ) pꜣ-ḏi̯-ỉtm tw⸗y mḥy (3) (n) pꜣy⸗k wn ẖn pꜣỉ rdb sw 17 (4) mn md.t ỉw⸗y ꜥš m-sꜣ⸗k n.ỉm⸗s (5) pꜣy⸗k wn tꜣ dnỉ.t 1/3 pꜣ (rdb) 17 (6) (tꜣy⸗f pš.t) 8 1/2 (r rdb) 17 ꜥn sẖꜣ n (ḥsb.t) 9 ꜣbd-3 šmw (sw) 21
(1) Totoes, (Sohn des) Petetymis ist es, der spricht (2) (zu) Tefhapi, (Sohn des) Petetymis: Ich bin voll bezahlt (3) (mit) deinem Teil aus diesen 17 Artaben Weizen. (4) Es gibt keine Sache, die ich deswegen von dir fordere (5) (nämlich von) deinem Teil, dem 1/3 Anteil der 17 (Artaben) (6) (ihre Hälfte beträgt) 8 1/2, (macht) wiederum 17 (Artaben). Geschrieben im (Regierungsjahr) 9, Monat 3, Schemu, (Tag) 21.
Das Suffix ⸗s ist hier in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Erstens fragt man sich, worauf es sich bezieht, denn alle bisher genannten Objekte sind Maskulina. Eventuell hatte der Schreiber hier also schon den im nächsten Satz erwähnten, grammatikalisch femininen, dnỉ.t "Anteil" im Sinn. Zweitens ist die Form des Suffixes zu bemerken, die mit 𓐠𓏤𓏰:𓏛1, 𓐠𓏤𓏰:𓏛 außergewöhnlich ist.
Bei Shore / Smith, JEA 45Shore, A.F. / Smith, H.S., 'Two Unpublished Demotic Documents from the Asyūṭ Archive', Journal of Egyptian Archaeology 45 (1959), 52-60., 60 wird vom Datum nur die Tageszahl gelesen. Die korrekte Jahreszahl wird dort im Textkommentar aber aus inhaltlichen Gründen schon erahnt. Die korrekte Datierung der Urkunde findet sich aber unter Verweis auf eine mündliche Mitteilung M. Depauws auch auf Trismegistos.org.
(25/11/2021)
P. BM EA 10601
𓀁°𓀁
𓀞2𓀞
𓀾1𓀾
𓂋:𓏼𓂋𓏼
𓂐1𓂐
𓂐1𓏤1𓈘:𓈇𓂐𓏤𓈘𓈇
𓂜:𓅪𓂜𓅪
𓂝𓂝
𓂞𓏲𓂞𓏲
𓂽1𓂽
𓃹:𓈖𓃹𓈖
𓅆𓅆
𓅓1𓅓
𓅓1'𓈖:𓏥𓅓𓈖𓏥
𓅓1𓎔𓅓𓎔
𓅓1𓐠𓏤𓏰:𓏛1𓅓𓐠𓏤𓏰𓏛
𓅓𓏭:𓏛𓅓𓏭𓏛
𓅯𓄿𓅯𓄿
𓅯𓄿'𓏭𓅯𓄿𓏭
𓅯𓄿3𓅯𓄿
𓅯𓄿𓂞𓏲𓅯𓄿𓂞𓏲
𓅯𓄿𓇋𓇋𓅱:𓎡:°𓅯𓄿𓇋𓇋𓅱𓎡
𓆑1𓆑
𓆓:𓂧𓆓𓂧
𓇋1𓇋
𓇋𓇋𓅱:𓎡:°𓇋𓇋𓅱𓎡
𓇋𓇋𓏲𓇋𓇋𓏲
𓇋𓏲1𓇋𓏲
𓇺:𓏼𓇺𓏼
𓈖𓈖
𓈖:𓏏*𓏭1𓈖𓏏𓏭
𓈖𓇋𓅓𓏭:𓏛𓈖𓇋𓅓𓏭𓏛
𓈙𓈙
𓈙𓏰𓏰𓈙𓏰𓏰
𓉐𓏤𓉐𓏤
𓉿:𓂡1𓉿𓂡
𓋴𓋴
𓌃𓂧:𓏏*𓏰𓌃𓂧𓏏𓏰
𓌃𓂧:𓏏*𓏰𓀁°𓌃𓂧𓏏𓏰𓀁
𓍃𓍃
𓍃𓅓𓏭:𓏛𓍃𓅓𓏭𓏛
𓍯𓍯
𓍸𓏛1𓍸𓏛
𓎅𓎅
𓎆𓎆
𓎔𓎔
𓎡𓎡
𓎮𓎮
𓏌:𓈖𓏌𓈖
𓏌:𓈖𓉐𓏤𓏌𓈖𓉐𓏤
𓏏𓏏
𓏏:𓄿𓏏𓄿
𓏞𓍼:𓏤𓏞𓍼𓏤
𓏤𓏤
𓏤1𓈘:𓈇𓏤𓈘𓈇
𓏭𓏭
𓏭:𓏛𓏭𓏛
𓏰:𓇳1𓏰𓇳
𓏲:𓏏𓏲𓏏
𓏲:𓏏𓏤𓏲𓏏𓏤
𓏺𓏺
𓐀𓐀
𓐁𓐁
𓐂1𓐂
𓐝𓐝
𓐠𓏤𓏰:𓏛1𓐠𓏤𓏰𓏛
© The Trustees of the British Museum; CC BY-NC-SA 4.0
P. BM EA 10601
⸗y
"[Suffixpron. 1. sg. c.]"
⸗f
"[Suffixpron. 3. sg. m.]"
⸗s
"[Suffixpron. 3. sg. f.]"
⸗k
"[Suffixpron. 2. sg. m.]"
ꜣbd-3
"Monat 3"
ỉw
"indem, wobei [Umstandskonverter]"
ỉtm
"Atum [GN]"
ꜥn
"erneut, wieder [Adverb]"
ꜥš
"rufen"
wn
"Teil"
pꜣ
"der [def. Art. sg. m.]"
pꜣ-ḏi̯-ỉtm; pꜣ-di̯-ỉtm
"Petetymis [PN]"
pꜣỉ
"dieser [Demonstrat. sg. m.]"
pꜣy⸗k
"dein"
m-sꜣ
"hinter [Präp.]"
mn
"es gibt nicht [Negation der Existenz]"
mḥ
"füllen, voll bezahlen"
md.t
"Rede, Sache"
n
"in, wegen [< m] [Präp.]"
ntỉ
"[Relativkonverter]"
rdb
"Artabe [ca. 32 l]"
ḥꜥpỉ
"Hapi [GN]"
ẖn
"in [Präp.]"
sw
"Weizen"
(sw-)21
"(Tag) 21"
sẖꜣ
"geschrieben von (wörtl.: im Geschriebenen)"
šmw
"Sommer, Sommerjahreszeit, Schemu"
tꜣ
"die [def. Artikel sg. f.]"
tw
"geben"
tw⸗ỉ
"[proklit. Pron. 1. sg. c.]"
tw⸗f-ḥꜥpỉ / ḏi̯⸗f-ḥꜥpỉ
"Tefhapi [PN]"
twtw
"Totoes [PN]"
dnỉ.t
"Anteil"
ḏd
"sagen, sprechen"
1/2
"1/2"
1/3
"1/3"
17
"17"
8
"8"
9
"9"
© The Trustees of the British Museum; CC BY-NC-SA 4.0